
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene (max. 8 Personen)
Kugeln gehören zu den schönsten bildhauerischen Formen.
Spiralbewegungen durchdringen unsere Welt. Wir kennen sie aus der Gliederung der Pflanzen wie etwa in der rhythmischen Anordnung von Sonnenblumenkernen oder vom Aufbau der Rosenblüten. Bei Tieren finden wir sie als feste Formen in Muscheln und Schneckenhäusern oder als Geweihe. Wir begegnen ihnen als bewegliche Wirbel im Wasser und in der Luft. Und doch scheint es nicht ganz einfach, Spiralen selbst zu formen. Wir erüben dieses Spiel zwischen Peripherie und Zentrum Stück für Stück. Zusätzlich bringen wir unsere Spiralen in Verbindung mit der Kugel, die wir eigenständig aufbauen. Denn beides, sowohl Kugeln als auch Spiralen gehören zu den schönsten bildhauerischen Formen.
Von all diesen klaren, geometrisch angelegten Formen lassen uns wir im Seminar anregen. So fällt es leicht, sich spielerisch forschend als auch didaktisch-methodisch geführt an das Gestalten neuer Kugel- und Spiralformen zu wagen.
Aus den zunächst kleinen Übungsstücken wählen wir das schönste aus und setzen es in einer Grösse von ca. 20 cm um. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Voraussetzung für den Kurs: Kenntnisse im Arbeiten mit Ton.
Im Preis inbegriffen: Material, Ton, Rohbrand oder Einbrandverfahren der Arbeiten..