
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
(max. 8 Personen)
Video: Susanne Lukacs-Ringel
Holzbrandkeramik - Susanne Lukacs-Ringel - YouTube
Ein Kurs in dem spielerisch und ohne Berührungsängste mit der Tonformgebung gearbeitet wird.
Rund und Oval – gedreht und gebaut – geprägt und geritzt“, es entsteht ein Gefässunikat!
Susanne Lukacs-Ringel zeigt in diesem Kurs wie „ohne Boden“ gedrehtes verformt, Tonplatten geprägt, lederharte Oberflächen geritzt, kanneliert, gestempelt und schlussendlich zusammenmontiert werden. Sie werden ihre eigenen Stempel herstellen, welche zuerst gebrannt und anschliessend im Kurs angewendet werden um die Objekte zu gestalten. Haptisches Erleben (Wahrnehmung durch Berühren) steht im Vordergrund, die eigene Handschrift wird dabei sichtbar und jedes Stück erhält einen beseelten Charakter.
Es können ovale Formen für den Gebrauch oder Vasenunikate sein. Lernen Sie, wie das Werkzeug neu und anders als gewohnt benutzt werden kann.
Lassen Sie sich von den neuen Techniken überraschen. Eine intensive Beschäftigung mit dem
Material macht Lust auf experimentelles Arbeiten.
Der Kurs richtet sich an Dreher und Teilnehmer die noch nie an der Töpferscheibe gearbeitet haben.
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Im Preis inbegriffen: Material, Ton, Rohbrennen der Arbeiten.
Auf Wunsch glasieren wir die Arbeiten komplett (innen und aussen) mit Transparentglasur
zum Pauschalpreis von CHF 55.00 pro Teilnehmer.