|
|
Anmeldung zu einem Kurs
|
Kindertöpferkurse
Töpferkurse
Drehkurse
Modellierkurse
Raku-/Niederbrandkurse
Keramische Oberflächenkurse
Spezialkurse
|
|
|
|
|
|
|
|
Für Fragen und Buchungen stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.
Tel. 061 691 99 27 oder Email: kurse@lehmhuus.ch
|
|
|
|
|
jeweils 2 Std.
17.00 - 19.00 Uhr oder 19.30 - 21.30 Uhr
|
|
|
|
|
jeweils 2 Std.
9.00 - 11.00 Uhr oder 14.00 - 16.00 Uhr
|
Nicole
von Gierke-Schmassmann
|
|
|
|
jeweils 2 Std.
9.15 - 11.15 Uhr oder 14.00 - 16.00 Uhr
|
|
|
|
|
jeweils 3 Std.
17.30 - 20.30 Uhr
|
|
|
|
|
jeweils 2 Std.
14.00 - 16.00 Uhr oder 17.00 - 19.00 Uhr
|
Nicole
von Gierke-Schmassmann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Porzellan drehen "das Gefäss im Dialog"
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
5 Tage Drehen an
der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
5 Tage Drehen an
der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Japanische Keramik - von der Teeschale
zur Teezeremonie
|
|
|
|
|
Drehen – Texturtechnik - Doppelwand Gefäss
|
|
|
|
|
5 Tage Drehen an
der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
5 Tage Drehen an
der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Porzellandrehen, eine
intensiv Porzellan Woche!
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Rund und Oval gedreht und gebaut
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
Drehen an der Töpferscheibe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Selbstportrait – Kopf,
nach Fotovorlage
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Figürliches Modellieren - Szenen
|
|
|
|
|
Oloid - Form in Zeit und Raum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dynamische Skulpturen
aus Kugel und Spirale
|
|
|
|
|
Grossformat / Large Scale
|
|
|
|
|
Handaufbau mit spezieller Wulsttechnik
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Figürliches Modellieren - Szenen
|
|
|
|
|
Engel des Alltags Modellieren aus Paperclay Porzellan
|
|
|
|
|
„Auf den Sockel gehoben“
Tierfiguren aus Platten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freie Gefässarbeiten mit
abstrakter Engoben Malerei
|
|
|
|
|
Modellieren eines Kopfes nach Modell
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RAKU Figuren - aus Paperclay
|
|
|
|
|
RAKU – FAKU Tradition trifft Moderne
|
|
|
|
|
RAKU und einfache
Niederbrand Techniken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Keramische Oberflächenkurse
|
|
|
|
|
Neue Keramik - Drucktechniken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Arbeiten und Dekorieren mit Engoben
|
|
|
|
|
Oberflächengestaltung mit Pinsel, Gold,
Malstift und Malhörnchen
|
|
|
|
|
Malerisch-Grafisch in Glasur
|
|
|
|
|
Drucken auf Keramikoberflächen
|
|
|
|
|
Engobe – Keramische Farbe die vieles offenhält und alles bietet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Keramische Farben
Herstellen – Gestalten – Dekorieren
|
|
|
|
|
Kapselbrand im Elektroofen und Kapselbau
|
|
|
|
|
Geformt, bewegt, gerissen, gedreht -
Arbeiten mit Wasserglas
|
|
|
|
|
Technikmix auf der keramischen Oberfläche
|
|
|
|
|
Oberflächengestaltung mit Pinsel, Gold,
Malstift und Malhörnchen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Drucken auf Keramikoberflächen
|
|
|
|
|
Arbeiten und Dekorieren mit Engoben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spezialkurse: Diverse Themen
|
|
|
|
|
Filigrane Porzellan Objekte - Werkstoffe
in Giessporzellan tauchen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Windlichter aus Paperclay Porzellan
|
|
|
|
|
Glasurkurs: Experimentieren mit Gesteinen, Lehmen und Aschen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einfache Gipsformen herstellen
|
|
|
|
|
Giessen mit eingefärbten Massen
|
|
|
|
|
Feuriges Gasofen Praxisseminar
|
Jan Stoltmann und
Benjamin Rohde
|
|
|
|
Arbeiten mit Ton…
Eine Weiterbildung für
Lehrer und Pädagogen
|
|
|
|
|
Technik-Seminar
Keramischer Grundkurs – die Basis!
|
|
|
|
|
Nerikomi-Techniken mit verschiedenfarbigen
Tonen aus Europa
|
|
|
|
|
Kugelumstülpung - den Ton zum Schwingen bringen
|
|
|
|
|
Möbiusband - innen und Aussen verbinden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Filigrane Porzellan Objekte - Werkstoffe
in Giessporzellan tauchen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einfache Gipsformen herstellen
|
|
|
|
|
Probiers mal mit Glasur -
Glasurentwicklungen und Experimentieren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Giessen mit eingefärbten Massen
|
|
|
|
|
Therapeutische Möglichkeiten mit Ton
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Windlichter aus Paperclay Porzellan
|
|
|
 |
|
|
|
|
|